South Uist mit seinen alkalischen Lochs bietet einige der besten und außergewöhnlichsten Bachforellen- und Meerforellenfischereien der Welt. Die Bachforellen sind echte Wildforellen, was in Zeiten der Fischbesatzfischerei eine Seltenheit ist. Auf den beiden Inseln South Uist und Benbecula gibt es rund 800 Lochs und Lochans, und fast alle beherbergen wilde Bachforellen. Die Berglochs beherbergen überwiegend große Populationen kleiner Fische, obwohl dort hin und wieder auch „Monsterfische“ gefangen werden. Die besten Körbe Bachforellen werden in den Machair Lochs gefangen, wo die Fische zwischen 450 und 2300 Gramm wiegen.
Der Meerforellenfang findet hauptsächlich in den Seen an der Westküste statt, wo es drei Hauptsysteme mit jeweils etwa sieben Seen gibt. Im Gegensatz zu den meisten anderen Fischereien benötigen die Meerforellenseen in Uist nicht unbedingt Hochwasser, da die Fische mit den Springfluten aufsteigen und bis in die unteren Seen zurückfließen können. Der durchschnittliche Fisch wiegt 2,5 Pfund, aber auch Fische zwischen 4 und 7 Pfund sind keine Seltenheit, und jedes Jahr werden mehrere zweistellige Meerforellen gefangen.
Fangbeschränkungen
Für Meer- und Bachforellen gibt es keine Fangbegrenzungen. Angler werden gebeten, freiwillig zu fangen und wieder freizulassen, und tun dies zunehmend. Die wilden Bach- und Meerforellen sind ein einzigartiges Gut, und es lohnt sich, erhebliche Anstrengungen zu unternehmen, um die Fischerei zu schützen und zu fördern, damit sie auch für zukünftige Generationen floriert.
Die offenen Saisons sind wie folgt: -
Bachforelle: 15. März – 30. Sept. (einschließlich)
Meerforelle/Lachs: 1. Feb. – 31. Okt. (einschließlich)
Sicherheit
Alle Bootsfahrer sollten eine Schwimmweste tragen. Diese ist im Büro des South Uist Estate (Storas Uibhist) erhältlich.
Bedenken Sie, dass das Wetter sehr schnell umschlagen und raue Bedingungen herrschen können. Die Seen sind zwar im Allgemeinen nicht groß, aber meist flach und enthalten Felsen und Schären – oft direkt unter der Oberfläche.