Country flags for UK, Spain, Germany, France, China and Italy Speedy Booker Partner Sites

Legal

England und Wales

Zusätzlich zur Angelerlaubnis muss jeder Angler ab 12 Jahren, der in England (mit Ausnahme des Flusses Tweed), Wales oder dem Border Esk und seinen Nebenflüssen in Schottland Lachs, Forelle, Süßwasserfisch oder Aal angelt, über eine Angellizenz der Umweltbehörde verfügen.

Das Geld aus dem Verkauf von Lizenzen hilft dabei, die Arbeit zur Verwaltung der Fischerei zu finanzieren. Wenn Sie beim Angeln ohne Lizenz erwischt werden, betrügen Sie andere Angler und können mit einer Geldstrafe von bis zu 2.500 £ belegt werden.

Schottland

In Schottland ist kein Angelschein erforderlich. Allerdings muss ein Angler das Recht oder die Erlaubnis zum Angeln haben. Sonntags ist in ganz Schottland das Lachs- oder Meerforellenangeln verboten (außer im Border Esk in Dumfriesshire, der englischem Recht unterliegt, da ein Großteil des Flusses in England liegt).

Es ist jetzt illegal, einen Lachs zu behalten, der vor dem 1. April oder in einigen von der Regierung kategorisierten Flüssen gefangen wurde. Alle Fische, ob tot oder lebendig, müssen wieder ins Wasser zurückgebracht werden. In einigen Flüssen gelten lokal längere Fristen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der schottischen Regierung.

Nordirland

Das Department of Culture, Arts & Leisure (DCAL) und die Loughs Agency der Foyle, Carlingford and Irish Lights Commission (FCILC) sind Naturschutzorganisationen, die für den Schutz der Fischbestände in Nordirland zuständig sind.

Beide Stellen stellen Angellizenzen für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich aus und gegen Zahlung eines Aufpreises ist es den Lizenzinhabern gestattet, auch im anderen Zuständigkeitsbereich zu angeln.

Lizenzen und Genehmigungen sind ebenfalls in Kategorien (Wildfisch oder Friedfisch) unterteilt. Zu den Wildfischarten zählen Bachforelle, Meerforelle, Lachs und Saibling. Zu den Friedfischarten zählen Hecht, Brachsen, Plötze, Barsch, Karpfen, Schleie und Rotfeder.

Irland

In Irland sind Angler gesetzlich verpflichtet, eine Lizenz zu besitzen, wenn sie Lachs oder Meerforelle angeln. Lizenzen können online oder bei verschiedenen Anbietern erworben werden, darunter Angelgeschäfte, Büros der Inland Fisheries Ireland und einige Fischereien.