Country flags for UK, Spain, Germany, France, China and Italy Speedy Booker Partner Sites

Triff das Team

Von Anglern für Angler betrieben

Wille

WILL DRAPER

KOPF DES FISCHPAL

Will angelt schon, seit er klein war, und kann sich nicht mehr daran erinnern, dass sein Vater ihm das Angeln beigebracht hat. Er liebt alle Formen des Angelns und hat an vielen Orten auf der ganzen Welt geangelt, hat aber eine besondere Leidenschaft für das Fliegenfischen. Will besitzt eine Fischerei mit Ferienunterkünften in Suffolk und kennt sich daher gut mit den Bedürfnissen von Eigentümern und Anglern aus. Er kommt zu FishPal, um dessen Expansion zu leiten, und baut dabei auf seine Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Gastgewerbe auf.

Mein Lieblingsfisch zum Fangen: die wilde Bachforelle.

Beliebtester Fischfang in Großbritannien: der Fluss Test im mittleren Lauf.

Ziel auf der Wunschliste: Montana (und warum nicht, nachdem man „River Runs Through It“ gesehen hat!).

ALISDAIR

ALISDAIR KER

Oberhaupt von Schottland und Nordengland

Alisdair arbeitet von seinem Zuhause im Nordosten in der Nähe des Flusses Dee aus. Der Nordosten hat mehrere erstklassige Flüsse, die für Atlantischen Lachs und Meerforelle bekannt sind und die er bei jeder Gelegenheit gerne erkundet. Außerhalb der Saison verbringt Alisdair auch endlose Stunden damit, Fliegen zu binden. Es ist ein tolles Gefühl, mit seinen eigenen Gebräuchen Fische zu fangen!

Lieblingsfisch zum Fangen: Atlantischer Lachs (besonders das Angeln im frühen Frühling macht mir großen Spaß).

Lieblingsfischereigebiet in Großbritannien: Der Fluss Findhorn, atemberaubende Landschaft flussauf- und -abwärts.

Ziel auf der Bucket List: Helmsdale oder Oykel, ungefähr im Juni und bei Hochwasser! Würde auch gerne mal einen großen auf dem Alta machen.

FRED

FRED BROWN

GESCHÄFTSENTWICKLUNGSMANAGER

Fred fischt seit seinem vierten Lebensjahr Fliegenfischen. Er lernte das Lachs- und Forellenfischen am Fluss Blackwater in Irland, wo er seinen ersten Fisch mit einer Trockenfliege fing. Seitdem ist seine Leidenschaft für das Fliegenfischen nicht erloschen, sondern eher zu einer Obsession geworden! Nach dem Schulabschluss begann Fred eine Karriere als Angelführer, die ihn nach Mosambik führte, wo er vier Jahre lang sein eigenes Angelgeschäft leitete. In letzter Zeit war Fred in Schottland als Angelführer auf den Flüssen Tay und Findhorn für Atlantischen Lachs tätig und bereiste Großbritannien als Angelführer für Forellen und Hechte. Fred hatte das Glück, auf der ganzen Welt mit einer Fliegenrute zu angeln, auf der Kola-Halbinsel, in Neuseeland, am Great Barrier Reef, in Patagonien und vielen anderen Ländern. In seiner Freizeit ist Fred ein erstklassiger Fliegenbinder und liebt es, Zeit an seinem Schraubstock zu verbringen und Fliegen für alle Arten sowohl im Süß- als auch im Salzwasser herzustellen.

Beliebteste Fangfische: Große Raubfische (Bachforelle) und Atlantischer Lachs.

Beliebtester Fischfang in Großbritannien: Fluss Findhorn.

Ziel auf der Wunschliste: Casare River, Bolivien. Golden Dorado im Dschungel jagen

GAIL

STEVIE MUNN

COUNTRY MANAGER: IRLAND

Stevie Munn stammt aus der Grafschaft Antrim. Er begann im Alter von 7 Jahren mit dem Fliegenfischen, als sein Vater George Munn, ein fanatischer und großartiger Fliegenfischer, ihm beibrachte, wie man in Flüssen und Seen Forellen und Lachse wirft und jagt. Er war in vielen Ländern professioneller Führer für Forellen und Lachse und auch für Äschen in Norwegen. Trotzdem angelt er auf jeden Fisch, der eine Fliege anbeißt, und liebt die reiche Geschichte des Fliegenfischens und Angelns. Mit Mitte 20 begann er im Angelsektor auf Jagd- und Landmessen in ganz Großbritannien und Irland zu arbeiten, was ihm die Gelegenheit gab, in vielen neuen Flüssen in England, Schottland und Wales zu angeln. Stevie ist jetzt Botschafter und Designer bei Cadence Fly Rods und arbeitet mit seinem alten Freund Ian Gordon zusammen. Er gibt regelmäßig Demonstrationen zum Fliegenbinden und Fliegenwerfen und ist ein APGAI-Master-Casting-Instruktor. Stevie engagiert sich leidenschaftlich für den Naturschutz und war Gründungsmitglied des Lough Neagh Dollaghan Trust sowie Mitglied der Naturschutzgruppe NSN, die sich bei der irischen und nordirischen Regierung für die Treibnetzfischerei einsetzte.

Lieblingsfisch: Forelle mit Trockenfliege. Die Augen sind verkümmert, daher fische ich hauptsächlich nach Geruch – Gott sei Dank gibt es Gleitsichtgläser!

Lieblingsfischereigebiet in Großbritannien: So viele schöne Erinnerungen an so viele Orte und ich würde so gerne oft dorthin zurückkehren …

Ziel auf meiner Wunschliste: Ich hatte Glück und habe an vielen Orten geangelt, aber Neuseeland hätte ich gerne ausprobiert. Trotzdem würde ich wahrscheinlich in Irland bleiben und mir auf der Sheelin einen 10-Pfund-Brownie angeln.

GLENDA

GLENDA POWELL

FishPal-BOTSCHAFTER

Glenda unterrichtet seit 30 Jahren Fliegenwerfen und Angeltechniken. Sie ist eine der erfahrensten und am besten qualifizierten Fliegenwurflehrerinnen der Welt und hat sowohl die APGAI-Irland-Zertifizierungen für das Einhand- als auch für das Zweihandfischen auf höchstem Niveau erhalten. Während sie bei der Blackwater Salmon Fishery in Irland arbeitet, reist Glenda um die Welt, veranstaltet Ausflüge und gibt Fliegenfischkurse an Orten wie Patagonien, Island, Grönland, Schottland und Norwegen. Sie wird jedes Jahr eingeladen, auf Shows auf der ganzen Welt vorzuführen. Wir sind stolz, dass Glenda dem FishPal-Team als unsere Botschafterin beigetreten ist.

Mein Lieblingsfisch: Natürlich der Atlantische Lachs

Lieblingsfischerei in Großbritannien: Zuhause in der Blackwater Salmon Fishery

Ziel auf der Bucket List: GTs jagen in Bat Pat, Papua-Neuguinea


STEFFAN

STEFFAN JONES

FishPal-BOTSCHAFTER

Steffan Jones ist vielleicht am besten als der herausragende Meerforellenangler in Wales, Großbritannien und zunehmend auch international bekannt. Er ist ein fanatischer Angler, seit er mit vier Jahren seine erste Teleskoprute bekam, und seit seinem sechzehnten Lebensjahr leitet und organisiert er Angeltouren in Wales auf Flüssen wie dem Teifi und dem Towy. Niemand weiß so gut, wo man diese prächtigen walisischen Meerforellen findet wie Steff! Er hat in zahlreichen Ländern geangelt und so sein Wissen über diesen äußerst seltenen Fisch vertieft. Seit kurzem betreibt Steff sein eigenes Angelreiseunternehmen, FishTravel , das Reisen in der ganzen Welt und insbesondere zu seinen Lieblingszielen außerhalb von Wales organisiert, darunter Island und Südamerika.

Lieblingsfisch zum Fangen: Keine Überraschungen hier – Nähen!

Lieblingsfischereigebiet in Großbritannien: Das muss der Teifi sein, mein Heimatgewässer.

Ziel auf der Bucket List: Es gibt nur wenige Orte, an denen ich noch nicht gefischt habe, aber ein großer isländischer Fisch im Ranga!

Sam

SAM CARLISLE

LEITER STRATEGISCHE PARTNERSCHAFTEN

Sam fing seinen ersten Fisch im Alter von 5 Jahren auf der Isle of Lewis. Es war eine kleine Bachforelle, die er mit einem Wurm gefangen hatte. Von diesem Moment an spielte das Angeln eine zentrale Rolle in seinem Leben. Seine Bachelorarbeit schrieb er über Izaak Waltons „The Compleat Angler“ und nach seinem Abschluss machte er ein Diplom in nachhaltiger Aquakultur. Seine große Liebe gilt dem Atlantischen Lachs und er hatte das Glück, ihn in den meisten Ländern, in denen er vorkommt, fangen zu können. Bevor er zu FishPal kam, arbeitete er als Lobbyist für die Countryside Alliance und setzte sich für das Jagen und den Artenschutz ein.

Lieblingsfisch zum Fangen: Atlantischer Lachs.

Lieblingsfischereigebiet in Großbritannien: Middle Mertoun am Fluss Tweed.

Ziel auf der Bucket List: Der Fluss Alta in Norwegen.

Lewis Hendrie

LEWIS HENDRIE

FishPal-BOTSCHAFTER

Lewis begann bereits im Alter von vier Jahren mit dem Angeln und entdeckte mit elf das Fliegenfischen für sich. Mit 13 Jahren vertrat er fünf Jahre lang die englische Jugendmannschaft und vertrat sein Land.
Mit 18 Jahren wurde er einer der jüngsten qualifizierten Casting-Instruktoren und Trainer des Landes (er bestand seine Level 2 CCA-Trainerprüfung). Ab 23 vertrat er dann die englische A-Nationalmannschaft und hat seitdem seinen Platz im Team. Er hat an zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen.
Seine Leidenschaft führte ihn dazu, in den letzten 20 Jahren ein professioneller Fliegenfischführer und Wurflehrer zu werden, wo er viele Neulinge unterrichtete. Lewis ist spezialisiert auf das Forellen- und Äschenfischen im Fluss sowie das Fliegenfischen im Salzwasser. Er ist ein begeisterter Fotograf, was ihn dazu veranlasst hat, um die ganze Welt zu reisen und Angelziele in ganz Europa und Neuseeland zu besuchen.

Er machte sich schnell einen Namen in der britischen Fliegenfischerszene. Lewis trat mehrmals im Mainstream-Fernsehen auf und hatte einen regelmäßigen Auftritt in der BT Sports-Serie „On the Bank“. Er wurde regelmäßiger Mitarbeiter verschiedener Fliegenfischermagazine. Seine Fotos erschienen auf der Titelseite beliebter Fliegenfischermagazine und -broschüren.


Lieblingsfische zum Fangen: Bachforelle und Äsche

Lieblingsfischereigebiet in Großbritannien: River Exe

Bucket-List-Ziel: Patagonien

Kontaktieren Sie das Team