In diesem Abschnitt wird als Syndikat gefischt, wobei nur eine begrenzte Anzahl an Tickets zum Lachsfischen verkauft wird.
Dieses Fischereigebiet ist in zwei Abschnitte unterteilt und bietet eine spannende Mischung verschiedener Gewässer zum Angeln. Der obere Abschnitt (Beat 1) umfasst acht benannte Pools mit guten Läufen dazwischen, beginnend am High Bank Pool. Weiter flussabwärts befinden sich Jubilee, Hardys, Grange, Rock Pool und Ash Tree, allesamt besonders schöne Fliegenfischgewässer. Der untere Abschnitt beginnt am Crouse Pool, der Fische in allen Wasserhöhen beherbergt. Hier ist das Wasser tiefer und beherbergt einige große Bachforellen sowie verschiedene Friedfischarten, darunter große Hechte (regelmäßig werden Hechte über 20 Pfund gefangen), Barsche und Rotaugen.
Der Bladnoch ist ein Hochwasserfluss, in dem sich Lachse während und nach steigendem Wasserstand am besten fangen lassen. Torhousekie bietet gute Rückhaltemöglichkeiten für Frühlingslachse und zieht Angler ab Saisonbeginn im Februar an, wobei April/Mai in der Regel ertragreicher sind. Sommerlachse und die ersten Junglachse werden ab Mai gefangen. Lachse bis zu 6,8 kg und wilde Bachforellen bis zu 2,3 kg wurden in diesem Gewässer bereits gefangen. Auch Hechte werden in diesen Gewässern gefangen und bieten im Sommer bei niedrigem Wasserstand hervorragende Möglichkeiten zum Fliegenfischen.
Die Uferbereiche im oberen Abschnitt sind gut gepflegt, der Zugang erfordert jedoch einen 10-minütigen Fußweg. Parkplätze gibt es an zwei Stellen: am Mochrum Park House am oberen Ende des Abschnitts oder direkt hinter der scharfen Kurve bei Torhousekie Steading in der Mitte des Abschnitts.
Angelmethoden
Dieses Gewässer ist für alle Angelmethoden geeignet! Fliegenfischen ist zwischen den oberen Hauptbecken möglich.
Warum Sie hier angeln müssen
Torhousekie is an interesting mix of fishing water across two beats. The upper section (beat 1) is good for salmon and brown trout and the lower section (beat 2) offers salmon and excellent pike fishing.