In den oberen zwei Dritteln des Abschnitts findet traditionell der Großteil des Wildforellenfischens statt, während die acht benannten Lachsbecken im unteren Drittel des Abschnitts liegen.
Natürlich werden im oberen Abschnitt auch Lachse und in den Lachsbecken häufig Forellen gefangen.
Die Ufer der Lachsbecken werden gemäht/gestutzt, während die Ufer der Forellenbecken aufgrund großer Nachfrage wild belassen werden.
Der Don ist definitiv ein Fluss, in dem Forellen- und Lachsruten eine gute Wahl sind, da der Fang beider Arten hervorragend sein kann. (Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn ein guter Schlupf einen starken Forellenaufstieg verursacht und man die Situation nicht ausnutzen kann!)
Im fetternearen Abschnitt des Don ist das Angeln nur mit der Fliege gestattet.
Historisch gesehen war dieser Abschnitt, wie ein Großteil des Flusses Don, stark unterfischt. Dies führte insgesamt zu schlechten Fangstatistiken, obwohl einige Angler, die regelmäßig saisonal oder täglich Zugang zum Fluss haben, regelmäßig beachtliche Fänge verzeichnen. Wie immer kommt es darauf an, zur richtigen Zeit da zu sein! Es besteht kein Zweifel, dass der Fluss Don großes Potenzial birgt.
Der Don gehört mittlerweile zur Kategorie 3, daher ist das Fangen und Freilassen von Lachsen und Meerforellen während der gesamten Saison Pflicht. In der Praxis setzen Angler den Großteil ihrer Fische seit Jahren ohnehin wieder frei.
Lage und Unterkunft
Das Fetternear Beat befindet sich auf dem historischen Anwesen Fetternear, dem Gelände, auf dem die römisch-katholischen Bischöfe einen Sommerpalast errichteten, dessen Überreste noch heute zu sehen sind.
Fetternear liegt direkt gegenüber dem Dorf Kemnay am oberen Ende des Reviers. Kemnay bietet verschiedene Geschäfte, darunter eine Bäckerei mit kalten und warmen Snacks, zwei Pubs und ein oder zwei Restaurants, darunter auch einen Golfclub.
Nur 10 Minuten von Fetternear entfernt liegt Inverurie, eine Stadt von anständiger Größe mit ausgezeichneten Geschäften, Pubs, Hotels und einem guten Geschäft für Angelzubehör und Outdoor-Bekleidung.
Die Unterkunft befindet sich in einem neu errichteten, einzigartigen Blockhausanbau auf dem Anwesen Fetternear. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kingsize-Zimmer mit eigenem Bad, eines davon mit Einzelbett. Im Erdgeschoss befindet sich ein äußerst komfortabler, offener Wohnbereich mit Kaminofen und kostenlosem WLAN. Das Flussufer ist bequem zu Fuß (5–10 Minuten) erreichbar.
In unmittelbarer Nähe von Fetternear gibt es weitere Hotels, Pubs und B&Bs.
Nur Einzelbank (linkes Ufer).
Ghillie nach vorheriger Absprache verfügbar und Saisonkarten sind auch auf dem Anwesen erhältlich.
Warum Sie hier angeln müssen
The Don is definitely a river where Trout and Salmon rods should be taken, as the sport for both can be superb. (There is nothing more agonizing than a good hatch causing a great trout rise and not being able to take advantage of the situation!)