Country flags for UK, Spain, Germany, France, China and Italy Speedy Booker Partner Sites

Applegarth UA AA

Fischerei
4,1 60
ZURÜCK
1/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
2/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
3/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
4/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
5/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
6/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
7/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
8/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
9/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth
10/10
SCHLIEßEN
Applegarth
Applegarth
Applegarth

Finden Sie Angeln

Wann

An:

Bitte wählen Sie Daten aus , um die Verfügbarkeit für diesen Standort anzuzeigen

Überblick

Der Applegarth Beat ist der erste Abschnitt am Oberlauf des Flusses (direkt oberhalb der Mündung des Kinnel) und Teil der Upper Annandale Angling Association, die das ganze Jahr über das Angeln auf Lachs, Meerforelle, Bachforelle und Äsche anbietet.

Der Applegarth Beat beginnt unterhalb von Johnstonebridge mit einem Abschnitt bei Lochbrow Farm und Archwood, der größtenteils doppeluferig ist. Etwa 1,6 km flussabwärts von Archwood (mit einem Teil des privaten Jardine Hall-Beats dazwischen) wird der Beat fortgesetzt. Hier wird nur am rechten Ufer geangelt, danach an beiden Ufern bis Millhousebridge. Der Beat setzt sich unterhalb von Millhousebridge fort und endet am Fishbeck Burn (linkes Ufer) und am Fluss Kinnel (rechtes Ufer).

Applegarth eignet sich hervorragend zum Forellenfischen im Frühjahr. Die ersten Märzforellen und die dunklen Oliven schlüpfen ab Ende März und bis in den April hinein. Der Höhepunkt des Forellenschlüpfens ist der Grannom-Schlupf, der ab Ende April stattfindet und typischerweise zehn bis vierzehn Tage dauert. Es gibt auch gute Schlüpfe von Blauen Einhufern, Oliven-Aufrechten und Blauflügeligen Oliven sowie einen Schwarm schwarzer Mücken, der die Forellen dazu bringt, zur Oberfläche zu blicken.

Die Bachforellen in allen oberen Flussabschnitten weisen tendenziell ein hohes Durchschnittsgewicht auf, wobei jede Saison viele Fische über 2,3 kg gefangen werden. Die beste Zeit zum Forellenfischen ist im Frühjahr und Frühsommer, wenn sich die Fische auf die Fliegenschwärme konzentrieren. In den Sommermonaten schlüpfen in der Regel nur wenige Fliegen (vor allem tagsüber), wobei Köcherfliegen am späten Abend die Hauptschlüpfe sind. Nachtangeln oder Nymphen- und Streamerfischen tagsüber ist im Sommer und Frühherbst oft am erfolgreichsten.

Das Meerforellenangeln ist in den Sommermonaten am besten, da die Meerforellen nach Einbruch der Dunkelheit aktiv sind. Bei Hochwasser kann das Spinnfischen auch tagsüber erfolgreich sein. Die besten Monate zum Meerforellenangeln sind Juni, Juli und August.

Wie im Upper Annnadale Beat ist das Lachsfischen stark vom Wasser abhängig, da in einem nassen Sommer ab August frische (und gelegentlich auch mit Seeläusen) Lachse vorhanden sind. Die beste Lachszeit (je nach Bedingungen) ist jedoch typischerweise von September bis Oktober. Der Applegarth Beat bietet einige gute Fliegenfischergewässer sowie tiefe Tümpel und Läufe, die bei Hochwasser gut mit dem Spinner fischbarsch sind.

Das Winter-Äschenfischen ist vom Ende der Lachssaison bis zum Beginn der Forellensaison möglich (Äschen können auch mit Forellen- und allen Artengenehmigungen gefischt werden).

Äschen in den oberen Flussabschnitten (wie die Forellen) haben ein hohes Durchschnittsgewicht, wobei jede Saison Exemplare von über 1,3 kg gemeldet werden. Äschen kommen im oberen Flussabschnitt nicht in großer Zahl vor, aber ihre durchschnittliche Größe gleicht dies mehr als aus. Die Fische halten sich meist in lockeren Schwärmen von einigen bis über einem Dutzend Fischen auf, oft in Jahrgängen. Diese Äschenschwärme können vom Angler leicht übersehen werden, insbesondere wenn die Fische nicht richtig auf Futter aus sind. Dies und das meist kristallklare Wasser machen den Annan zu einer Herausforderung für das Äschenfischen, aber die Belohnung durch einen möglichen Exemplarfisch ist die Herausforderung auf jeden Fall wert.

Weitere Informationen zum Angeln im Annan finden Sie auf der Website und im Blog von Fish Annan

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Beat-Karte: Applegarth Beat Map


Banks
4 Double
Max. Ruten/Genehmigungen
15
Ghillies
0

Rezensionen

4,1
Basierend auf 55 Bewertungen
Beschreibung
4,6
Banken
3,7
Hütte
3,3
Ghillie-Kundendienst
3,9
Ghillie-Wissen/Ratschläge
3,6
Preis-Leistungs-Verhältnis
4,8
★★★★★
31
★★★★
14
★★★
7
★★
3
0

A simple and easy to process to book fishing

Ian JE
Alle ansehen

Einrichtungen und Informationen

Einrichtungen

Sonntagsangeln

Fisch

Meerforelle

Atlantischer Lachs

Äsche

Forelle

Anreiseinformationen und Wegbeschreibung

Adresse: Millhousebridge, Lockerbie, AnnanDG11 1LT, Großbritannien

Braehead Woodfoot Beattock DG10 9PL

Sehen Sie sich andere in der Nähe an

Sehen Sie sich andere in der Nähe an